Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Umbauzuschlag bei Verkehrsanlagen
Beitrag von Nachricht
vplan
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 01.10.2009
IP: Logged
icon Umbauzuschlag bei Verkehrsanlagen

Die Verwendung des Umbauzuschlags regelt sich bei der neuen HOAI im §35. Dieser steht im Teil 3 Objektplanung unter dem Abschnitt 1 "Gebäude und raumbildende Ausbauten".

Nun ist mir nicht ganz klar, ob die Regelung ausschließlich für den betreffenden Abschnitt anzuwenden ist oder auch auf dem Abschnitt 4 Verkehrsanlagen zutrifft. Im Abschnitt 4 selber ist dieser Punkt nicht geregelt.

Wie wird diese Fragestellung im Forum gesehen ?

01.10.2009 at 12:46 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Umbauzuschlag bei Verkehrsanlagen

Lesen Sie § 46 (2).

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

01.10.2009 at 15:45 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
dresden
Level: Sr. Member
Beiträge: 164
Registriert seit: 06.05.2005
IP: Logged
icon Re: Umbauzuschlag bei Verkehrsanlagen

Im Gegensatz zur ehemaligen HOAI orientiert sich der Aufbau der Neufassung an einer "klassischen" Gesetztesstruktur: ein vor die Klammer gezogener Allgemeiner Teil, dessen Regelungen für alle gelten, und dann Einzelabschnitte mit besonderen Regelungen für die jeweiligen "Fachgruppen". Der Umbauzuschlag hätte eigentlich in den allgemeinen Teil gehört. Dann hätte er aber auch für die Flächenplanung gegolten. Da das nicht gewollt war, steckte man ihn in die Gebäudeplanung und arbeitet in den anderen Abschnitten mit Verweisungen darauf. Juristisch-handwerklich nicht gerade eine gesetzestechnische Meisterleistung, aber nun gut.

Noch ein Wort zum Umbauzuschlag: Ein Umbau im Sinne dieser Vorschrift setzt jetzt nicht mehr voraus, dass es sich um einen "wesentlichen" Eingriff in den Bestand handelt (Bezug auf die neue Begriffsbestimmung in § 2 Nr. 6), und er gilt jetzt für jede Leistung, nicht mehr nur ab "durchschnittlichem" Schwierigkeitsgrad.

P.S. zur neuen 80%-Spanne:
Wer es als Erster geschafft hat, einen Umbauzuschlag von mindestens 50% auszuhandeln und zu vereinbaren, der gebe mir mal Bescheid....

____________________________
Dr. R. Althoff, FA Bau- und ArchitektenR, FA VerwR, Spezialist für die HOAI
www.Bau-und-Immobilie.de - Dresden.Erfurt.Dortmund.Berlin
- gem. d. Nutzungsbed. ist dies eine unverbindl. Meinung, keine Rechtsberatung -

01.10.2009 at 17:22 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Umbauzuschlag bei Verkehrsanlagen
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no