Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Schalpläne
Beitrag von Nachricht
jmerkle@asco-team.de
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 26.05.2010
IP: Logged
icon Schalpläne

Kann mir jemand beantworten, ob bei der Tragwerksplanung die Schalpläne Aussparungen und Durchbrüche enthalten müssen oder nicht ? Müssen diese am Ende noch sogar vermasst werden, was der Übersichtlichkeit komplett schaden würde !

Wo kann man das evtl. nachlesen ?
Eine Antwort hierzu würde mir sehr weiterhelfen - ich bedanke mich bereits jetzt schon für Eure Hilfe.
Viele Grüße
J. Merkle

26.05.2010 at 11:44 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Schalpläne

Guten Tag Herr Merkle.

Sinn und Zweck eines Schalplanes ist es, dass auf der Baustelle oder im Fertigteilwerk die Schalung so gebauit werden kann, dass hinterher alles zusammen passt und die Leitungen da durch die Wände und Decken gehen bzw. alle Einbauteile da sitzen wo sie sollen. Wie soll das denn gehen, wenn die Aussparungen, Schlitze und Einbauten nicht dargestellt oder nicht vermasst sind?

Ob der Plan dabei übersichtlich wirkt oder eher nicht. ist evtl. eine Frage der Darstellungsmethodik. Es muss ja nicht alles mit Maßketten gemacht werden. Sie können von einer Wand mit vielen Aussparungen oder Einbauten eine Ansicht zeichnen, in der die äußeren Abmessungen dieser Schaldetails und ein Koordinatensystem (z.B. auf Gebäudenull oder Stockwerksnull in der Höhe und seitlich bezogen auf eine Achse oder eine Wandaußenseite...) dargestellt sind und eine eindeutige Nummer der Aussparung, des Schlitzes bzw. des Einbauteils. Dazu gibt es dann eine Liste mit Koordinaten, Einbauteilnummer, Abmessungen usw. So üblich z.B. bei Kraftwerksbauten mit Hunderten von Einbauten in einer Wand.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

26.05.2010 at 15:25 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
jmerkle@asco-team.de
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 26.05.2010
IP: Logged
icon Re: Schalpläne

Sehr geehrter Herr Doell,
herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort
und viele Grüße
J. Merkle

26.05.2010 at 17:15 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Schalpläne
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no