Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Angebot für Bebauungsplanänderung
Beitrag von Nachricht
hanelman
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 17.01.2011
IP: Logged
icon Angebot für Bebauungsplanänderung

Hallo,

wir sollen ein Angebot für eine Bebauungsplanänderung + teilweise Neuausweisung abgeben. Eigentlich ist es keine richtige Änderung, sondern eine Neuaufstellung. Das Plangebiet umfasst derzeit mehrere Bebauungspläne. Diese sollen zu einem neuen zusammengefasst werden und zusätzliche Flächen sollen mit diesem Plan überplant werden. Es geht um rund 40 ha Gewerbe- und Industriegebit mit Bestandsbetrieben - Betriebsbefragungen und Festsetzung von Schallleistungspegeln wird wohl erforderlich werden. Wonach sollen wir das Angebot bemessen? Nach einer Neuaufstellung oder nach einer Bebauungsplanänderung?

Insgesamt eine komplexe Geschichte, bei der uns die Angebotserarbeitung Kopfschmerzen bereitet. Hat hier jemand einen guten Hinweis für uns?

Vielen Dank!

17.01.2011 at 15:22 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Angebot für Bebauungsplanänderung

Die wesentliche Frage scheint mir zu sein, wieviel Sie von den vorhandenen BBP unverändert übernehmen können und wie hoch Ihr Aufwand ist, um das feststellen zu können (das ergibt sich ja erst im Laufe der Bearbeitung und kann deshalb kaum vorab pauschaliert berücksichtigt werden). Sind wirklich alle Fachplanungen der Gemeinde und der TÖB, alle Nutzungen, die Gestaltung, Erschließung und die ökologischen Randbedingungen unverändert geblieben?

Eigentlich haben Sie ja die Antwort schon selbst gegeben: es handelt sich um eine Neuplanung, keine Änderung. Bei den Prozentpunkten der Lphn. kann man dann ggf. einige Abstriche machen, wenn Ihnen die Zeichnungen in Ihrem CAD-Format und die Festetzungen, Maßnahmen, Begründungen und Kosten in Ihrem Office-Format vorgelegt werden und Sie diese ungefragt übernehmen können.

Ich würde das "übernehmen und ein bißchen ändern" sehr genau hinterfragen und das Angebot darauf abstimmen. was Sie tatsächlich unverändert übernehmen können.

Mein Vorschlag: machen Sie ein Angebot für eine Neuplanung über alles und vereinbaren Sie, dass die Flächen, die komplett unverändert übernommen werden können, prozentual in Lph. X oder Y zu einer definierten Minderung führen.

Also z.B. Gesamtfläche 40 ha. Werden letztendlich 18 ha komplett unverändert übernommen, sind das im Beispiel 45% der Gesamtfläche. Ihr Angebot: in den Telleistungen 3 Vorentwurf und 4 Entwurf wird das Honorar für die Übernahme vorhandener unveränderter Planung zu X% gemindert. Von den 40 v.H. in Lph. 3 werden z.B. die Hälfte, sprich 20 v.H., zu 45% gemindert, es werden somit für Lph. 3 noch abgerechnet: 20 v.H. + 55%*20v.H. = 31 v.H. In Lph. 4 werden die 30 v.H. z.B. zu 40% anteilig gemindert, es wird also angesetzt: 18 v.H. + 12 v.H.*55% = 24,6 v.H.

Sie müssen natürlich Ihre zutreffenden Ansätze wählen. Die Begründung: der unveränderte Teil ist für die Überprüfungen, Abstimmungen usw. (d.h. den Aufwand um überhaupt festzustellen dass etwas nicht zu ändern ist). Der zu mindernde Anteil ist derjenige, der für die Planungsdarstellung in Zeichnung, Text und Kostenberechnung steht. Er wird nur anteilig für die Flächen angesetzt, für die das alles neu aufzustellen ist.. Wählen Sie die Prozentsätze so, dass das Honorar angesichts der Qualität und Übernahmefähigkeit der vorhandenen Unterlagen auskömmlich ist. Vergessen Sie Reserven für Unvorhergehenes nicht.

Alles in allem kommt das ganze den AG etwas günstger als eine komplette Neuplanung, unter Berücksichtigung des notwendigen Überprüfungsaufwandes jedoch vielleicht nicht so viel günstiger, wie er sich das vorab erhofft hat.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

17.01.2011 at 18:43 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
hanelman
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 17.01.2011
IP: Logged
icon Re: Angebot für Bebauungsplanänderung

Sehr geehrter Herr Doell,

vielen Dnak für Ihre Antwort. So etwas in der Art haben wir auch schon diskutiert und so werden wir das Angebot dann wohl auch aufbauen.

Mit freundlichen Grüßen,

hanelman

18.01.2011 at 06:41 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Angebot für Bebauungsplanänderung
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no