Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : anrechenbare Kosten
Beeinflussung von vertraglichen Abzügen auf die anrechenbare Kosten
anrechenbare Kosten
Beitrag von Nachricht
derElk
Level: Member
Beiträge: 15
Registriert seit: 31.07.2003
IP: Logged
icon anrechenbare Kosten

1.) Vertraglich vereinbart sind bei allen Gewerken ein Abzug für Bauschildanteil und Baureinigung. Haben diese Abzüge ebenfalls wie Nachlässe Einfluß auf die anrechenbaren Kosten ?

2.) Abzüge wegen Mängelabgeltung, Vertragstrafen wegen Bauzeitüberschreitung - wie sind diese bei den anrechenbaren kosten zu bewerten ?

31.07.2003 at 11:09 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
Christian Wolz
Level: Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert seit: 04.07.2002
IP: Logged
icon Re: anrechenbare Kosten

Folgende Vereinbarungen und Ansprüche des Bauherrn aus dem Vertrag mit dem Bauunternehmer führen nicht zu einer Kürzung der anrechenbaren Kosten:

- Abzug wegen Geltendmachung von Vertragsstrafe
- Abzug durch Sicherheitseinbehalt
- Abzug wegen Geltendmachung von Schadensersatz- und Minderungsansprüchen durch den Bauherrn, sofern die Leistungen, wenn auch fehlerhaft, ausgeführt worden sind
- Vom Unternehmer gewährte Skonti, Rabatte, Boni und Provisionen.

Eine Ausnahme bilden Abgebote, die eine Reduzierung des üblichen Angebotspreises darstellen und vom Auftragnehmer regelmäßig abgegeben werden, um beauftragt zu werden. Ist das Abgebot allerdings so hoch, dass ein vernünftiger Unternehmer dieses so nicht abgeben würde, gelten wieder die ortsüblichen Preise, d. h. das Abgebot wäre in diesem Fall nicht zu berücksichtigen.

Auch eine Umlage von Gemeinkosten wie Bauwesenversicherung, Baureinigung, Bauschildanteil etc. führt nicht zu einer Reduzierung der anrechenbaren Kosten.


____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Wolz
Architekt, Baubiologe IBN

04.08.2003 at 14:10 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Miky
Level: Sr. Member
Beiträge: 138
Registriert seit: 04.03.2002
IP: Logged
icon Re: Re: anrechenbare Kosten

Die Umlage der Bauwesenversicherung wird unterschiedlich gesehen. Da die Unternehmer diese Umlage erfahrungsgemäß bei der Kalkulation berücksichtigen - d.h. ihre Preise um einen Versicherungsanteil erhöhen - scheint es gerechtfertigt, diese Umlage später wieder abzuziehen (letztlich wird der Preis der Bauleistungen so bereinigt).

Allerdings müßte - genau genommen - im Einzelfall geprüft werden, ob der Unternehmer seine Beteiligung an der Bauwesenversicherung kalkulatorisch berücksichtigt hat oder nicht. Die Auftraggeber sind naturgemäß der Meinung, man müsse die Versicherung in jedem Fall abziehen.

10.08.2003 at 06:18 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : anrechenbare Kosten
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no