Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Entwässerungsplanung
Beitrag von Nachricht
JHT
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 19.10.2012
IP: Logged
icon Entwässerungsplanung

Wir haben ein Projekt, für welches wir die Entwässerungsplanung erstellen müssen. Die Planung des Gebäudes erfolgt durch den Architekten.

Kann jemand sagen, was im Einzelnen bei der Entwässerungsplanung unter die Herstellkosten fällt?

Vielen Dank im Voraus.

19.10.2012 at 11:30 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Entwässerungsplanung

Bei der Entwässerungsplanung, wenn sie eine technische Ausrüstung des Gebäudes oder Ingenieurbauwerks (oder auch der Freianlage) ist, sind grundsätzlich die Kosten der KG 411 Abwasseranlagen nach DIN 276-1 anrechenbar (und zu planen), darunter zählen:

- Kosten für Abläufe,
- Abwasserleitungen,
- Abwassersammelanlagen,
- Abwasserbehandlungsanlagen,
- Hebeanlagen

NICHT zu diesen Kosten gehört (und ist deshalb häufig auch nicht zu planen):

- Öffentliche Erschließung Abwasserentsorgung (KG 221)
- Nicht öffentliche Erschließung Abwasserentsorgung (KG 231)
- Dränageleitungen, Dränageschächte und -packungen (KG 327)
- Entwässerungsrinnen (KG 329)
- Regenrinnen (KG 363)
- Abwasseranlagen in Außenanlagen (KG 541)

Grundsätzlich ist zu planen, was vertraglich vereinbart ist. Wenn also Anlagen der nicht in KG 411 enthaltenen Objekt mit zu planen sind, ist für diese das Honorar nicht nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI zu bemessen, sondern nach Teill 3 Abschnitt 1 (Gebäude) oder 3 (Ingenieurbauwerke). Liegen deren anrechenbare Kosten unterhalb der Tabellenwerte, kann man das Honorar nach § 7 Abs. 2 frei vereinbaren. Eine nicht unübliche Lösung ist, dann diese Kosten ebenfalls zu den anrechenbaren Kosten der Technischen Ausrüstung zu zählen und daraus ein Tabellenhonorar zu bemessen.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

19.10.2012 at 15:13 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Entwässerungsplanung
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no