|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
SophiaM
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 16.11.2012
IP: Logged
|
Gehalt Innenarchitekt
Hallo,
ich bin Schülerin und halte ein Referat über Innenarchitektur.
Dazu gehört auch das durchschnittliche Gehalt. Ich habe bis jetzt nur gefunden, dass die HOAI Preisrecht ist und nicht unter- und überschritten werden darf. Aber wie kann ich mir das vorstellen?
Und wie viel verdient man, wenn man nach dem Studium die 3 Jahre Berufserfahrung sammelt?
Und dann, wenn man in einem durchschnittlichem Büro angestellt ist, oder wenn man z.B. in einem Möbelhaus arbeitet?
Ich weiß, es sind sehr viele Fragen. Und ich würde mich riesig über sehr viele Antworten freuen!
Danke schon mal
LG Sophia
|
16.11.2012 at 21:38 Uhr |
|
|
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
|
Re: Gehalt Innenarchitekt
Hallo Sophia,
ich glaube, ich werde dir bei deinen Fragen zum Verdienst nicht wirklich weiter helfen können, aber vielleicht gestattest du mir trotzdem einige Aufklärungen.
quote: Dazu gehört auch das durchschnittliche Gehalt. Ich habe bis jetzt nur gefunden, dass die HOAI Preisrecht ist und nicht unter- und überschritten werden darf. Aber wie kann ich mir das vorstellen?
Gehalt und HOAI haben nicht viel miteinander zu tun.
Als Innenarchitekt/in hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Berufsausübung:
1) als Angestellter in einem Planungsbüro oder bei einer größeren Firma (z.B. Deutsche Bank, Mc Donalds,......) oder im Ausnahmefall sogar als Angestellter im öffentlichen Dienst.
Hier steht man in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis und bekommt ein monatliches Gehalt, genauso wie der Sachbearbeiter bei einer Versicherung. Die Höhe des Gehaltes wird frei vereinbart und kann höchst unterschiedlich ausfallen.
Falls es tatsächlich einen Innenachitekten im Öffentlichen Dienst geben sollte, dürfte er wohl nach TVöD irgendwo zwischen Entgeldgruppe 9 und 12 bezahlt werden, also ganz grob mit dem Bruttogehalt irgendwo zwischen 3.000,- und 4.000,- € pro Monat liegen.
2) als freiberuflich Tätige/r, indem man sein eigenes Büro gründet und Planungsaufträge von zumeist repräsentativen Firmen akquiriert. Da hat man natürlich keinen Chef, der einem Gehalt zahlt (man ist ja selbst der Chef) und deshalb bietet man seine Leistungen in einem Angebot zu einem Preis X an (und hofft auf Beauftragung) bzw. schließt einen Planungsvertrag ab, in dem u.a. Leistung und Honorar geregelt werden. Und da kommt die HOAI (HonorarOrdnung für Architekten und Ingenieure) ins Spiel. Sie gibt den Preisrahmen vor, in dem sich der freiberufliche Innenarchitekt bei bestimmten Leistungen bewegen darf. Die Höhe des Honorars hängt hauptsächlich von den Kosten der Innneneinrichtung ab und daneben noch von einigen anderen Stellschrauben, d.h. schon mal: exklusive Inneneinrichtung --> exklusives Honorar.
Einen groben Überblick hast du hier:
[url=http://] http://www.hoai.de/online/HOAI_2009/HOAI_2009.php#34[/url]
Von dem Honorar müssen noch viele Kosten bezahlt werden (z.B. Büromiete, Energiekosten, Bürogeräte, Versicherungsprämien, Angestellte, Auto, Kommunikationsmittel, Fortbildungskosten, Kammerbeiträge, Literatur, Software, Papier,.........) und von dem, was dann übrig bleibt, muss der Büroinhaber noch Steuern und seine Sozialversicherungen bezahlen. Der Rest ist im Prinzip das, was er für sich ausgeben kann.
Bei größeren Büros muss das Büro festgesetzte Geschäftsführergehälter erwirtschaften und der Rest ist Gewinn oder Verlust.
Wie hoch dann der mtl. oder jährliche Verdienst ist, kann nicht ohne weiteres gesagt werden, denn dazu gibt es zu viele Stellschrauben (Anzahl der Aufträge, Attraktivität der Aufträge, kaufmännische, gestalterische und technische Geschicklichkeit der Büroinhaber, und deren Mitarbeiter, Krankenstand,.......)
Man ist eben Unternehmer mit der Chance auf das große Geld und dem Risiko des Totalverlustes.
Viele Grüße
bento
|
16.11.2012 at 23:44 Uhr |
|
|
hoearc
Level: Sr. Member
Beiträge: 158
Registriert seit: 08.08.2012
IP: Logged
|
Re: Gehalt Innenarchitekt
Hallo Sophia,
in der Praxis sind die Gehälter sehr unterschiedlich.
Gerade in der Innenarchitektur, wo (wenn es denn die entsprechend solventen Kunden gibt) mit hochwertigen Einrichtungen gut Geld verdient werden kann, sind sicher auch Gehälter von 3 bis 4TE brutto im Monat drin.
Jedoch gibt es gerade für Bertufseinsteiger auch die Jobs, bei denen man mit 1500 bis 1800 Euro brutto im Monat anfängt.
Das klingt mager.
Der Vorteil der Ausbildung liegt jedoch darin, dass man sich zu den oben erwähnten Gehältern steigern kann und dass man eben auch selbständig arbeiten und sich seine eigene Existenz aufbauen kann.
|
18.11.2012 at 18:48 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|