Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Statisches Gutachten
Beitrag von Nachricht
bs.arc
Level: Member
Beiträge: 20
Registriert seit: 11.07.2013
IP: Logged
icon Statisches Gutachten

Liebes Forum,
wir haben eine Angebortsaufforderung zu einem denkmalgeschütztes Bestandsgebäude mit folgendem Wortlaut bekommen:

„Für die konstruktiven Holzbauteile ist der akute Handlungsbedarf über ein statisches Gutachten zu belegen. Darzulegen sind die Lücken im Kräfteverlauf in der historischen Konstruktion, die geschwächten Querschnitte sind darzustellen und die Ursachen der Schädigungen zu beschreiben.“

Ist ein statisches Gutachten" eine definierte Leistung nach HOAI ?
Muß darin eine prüffähige statische Berechnung enthalten sein?
Aus unserer Sicht sind ausschließlich konzeptuelle Leistungen abgefragt.

Danke im Voraus

bs.arc

24.06.2014 at 10:30 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Statisches Gutachten

Guten Tag,

wenn Sie "Lücken im Kräfteverlauf in der historischen Konstruktion" aufdecken sollen, gehören dazu m.E. mindestens

- bautechnische Bestandsaufnahme (Bauweisen, Geometrien, Darstellung der - ggf. nach der Ersterrichtung geschwächten - Querschnitte)

- (material-) technische Bestandserkundung (Materialeigenschaften, mechanische / chemische / biologische Schädigung)

(beides Besondere Leistungen nach Anl. 10.1 Lph. 1 HOAI, ggf. unter Zuhilfenahme von Fachinstituten)

- Ermittlung der Lasten und der Kräfteabtragung
- Vergleich der vorhandenen mit den zulässigen Kräften

Hierzu muss gerechnet werden, das ist eine Standardaufgabe der Tragwerksplanung

"Beschreibung der Ursachen der Schädigung" ist eine sachverständige Begutachtung, deren Vergütung nicht in der HOAI verordnet ist.

Fazit: Bestandsaufnahme und Schadensbeurteilung sind keine Grundleistungen der HOAI; das Rechnen schon, wobei durch die Wahl der zu berücksichtigenden mitverarbeiteten Bausubstanz und deren Bewertung sowie die Bewertung der zu erbringenden Teile von Leistungsphasen eine gewisse Bewertungsfreiheit gegeben ist. Berücksichtigt man, dass die Grundleistungen eigentlich gar nicht für das Planen im Bestand gemacht sind, dürfte auch nichts dagegen sprechen, auch dieses Honorar frei zu vereinbaren. Zumindest gilt ja im Zivilrecht "wo kein Kläger, da kein Richter".

[Edited by fdoell on 15.07.2014 at 19:15 Uhr]

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

25.06.2014 at 18:31 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
bs.arc
Level: Member
Beiträge: 20
Registriert seit: 11.07.2013
IP: Logged
icon Re: Statisches Gutachten

Sehr geehrter Herr Döll,
Besten Dank für die Zusammenstellung.
Leider waren wir wohl mal wieder zu vollständig und daher in der Summe zu teuer.

15.07.2014 at 16:19 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Statisches Gutachten
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no