|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Bau
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 07.12.2016
IP: Logged
|
Kosten TGA Planung
Hallo Zusammen,
wir möchten bzw. müssen die gesamte Haustechnik in unserem Einfamilienhaus modernisieren. Es soll eine neue Heizungsanlage , neue Verrohrung (Wasser, Abwasser, Heizungsrohre) neue Heizkörper, drei Bäder und die Elektrik zum Teil neu gemacht werden.
Nun ist es so, dass die angefragten Heizungsbauer alleine für die Heizung Preisunterschiede von ca. 15.000€ haben. Bei den Bädern ist es noch extremer.
Wir haben deswegen überlegt einen TGA Planer zu beauftragen. Wüssten aber gerne vorab, was die TGA Planung nach HOAI in etwa kostet.
Aus der Tabelle werde ich leider nicht schlau und bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Meine Fragen sind:
- wie kann ich ich die anrechbaren Kosten einschätzen, bei so unterschiedlichen Angeboten ?
-wie finde ich heraus ob unsere gewünschte Ausstattung gering oder durchschnittlich ist. Gibt es hierzu genaue Definitionen?
-wie kann ich einschätzen ob die Planungsanforderungen durchschnittlich oder überdurchschnittlich sind?
Danke vielmals im Voraus für die Hilfe
|
07.12.2016 at 19:35 Uhr |
|
|
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Kosten TGA Planung
quote: Bau wrote:
- wie kann ich ich die anrechbaren Kosten einschätzen, bei so unterschiedlichen Angeboten ?
Selbst wenn Sie selbst oder ein von Ihnen beauftragter Planer exakte Leistungsverzeichnisse vorgeben, können die Angebote der Bieter stark voneinander abweichen, ohne dass eines "falsch" wäre. Wenn aber die Angebote von ausführenden Unternehmen selbst erstellt wurden, haben die unterschiedliche Fabrikate/Qualitäten im Angebot und rechnet der eine gewisse Risiken mit ein und der andere nicht. Sie bekommen also praktisch Äpfel und Birnen angeboten.
Der Weg über den Planer dagegen definiert zunächst einmal das, was Sie wollen, und unterwirft diese Planung und Ausschreibung dann dem wirtschaftlichen Wettbewerb. Anrechenbar ist dabei, was die Kostenberechnung hergibt. Wenn Sie vorab abschätzen wollen, was ein Planer etwa kostet, gibt es 2 Möglichkeiten: selbst rechnen oder einen TGA-Planer fragen. Da das bei TGA-Planungen ein bißchen aufwendiger ist als bei anderen Leistungsbildern (weil die Anlagen einer Anlagengruppe verschiedenen Honorarzonen zugeordnet sein können), ist evtl. der 2. Weg zu bevorzugen.
quote: -wie finde ich heraus ob unsere gewünschte Ausstattung gering oder durchschnittlich ist. Gibt es hierzu genaue Definitionen?
-wie kann ich einschätzen ob die Planungsanforderungen durchschnittlich oder überdurchschnittlich sind?
Da gibt es als Hilfestellung die [url=http://www.hoai.de/online/HOAI_2013/HOAI_2013.php#Anlage15]Honorartabellen der Anlage 15.2 zur HOAI[/url]. In diesen können Sie - nach den einzelnen Anlagengruppen des § 53 Abs. 2 sortiert - die im Regelfall zutreffenden Honorarzonen Ihrer Anlagen finden.
Bei der TGA wird das Honorar nicht für eine mittlere Honorarzone der gesamten Anlagengruppe ermittelt, sondern ein gewichtetes Mittel über die einzelnen Anlagen einer Anlagengruppe und deren Honorarzonen und Kostenanteile gebildet. Das Verfahren ist in [url=http://www.hoai.de/online/HOAI_2013/HOAI_2013.php#P56]§ 56 Abs. 4[/url] beschrieben.
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|
08.12.2016 at 08:57 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|