Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Abbruch
Beitrag von Nachricht
Mitglied
Level: Sr. Member
Beiträge: 231
Registriert seit: 11.08.2011
IP: Logged
icon Abbruch

Werte Forumsteilnehmer,

KGR 300 ist beim Gebäudeplaner immer anrechenbar, 210 jedoch nicht immer (§ 33 Abs. 3 HOAI).

Könnte mir jemand den Unterschied zwischen KGR 212 (Abbruch) und 394 (Abbruch) erklären?

Vielen Dank

Ihr Mitglied

18.10.2018 at 04:59 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Abbruch

KG 212: Abbrechen und Beseitigen von vorhandenen Bauwerken, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Verkehrsanlagen

Die übergeordnete KG ist KG 210 Herrichten: Kosten der vorbereitenden Maßnahmen, soweit nicht in anderen
Kostengruppen erfasst


KG 394: Abbruch- und Demontagearbeiten einschließlich Zwischenlagern wiederverwendbarer Teile, Abfuhr des Abbruchmaterials, soweit nicht in anderen Kostengruppen erfasst

Die übergeordnete KG ist 390 Sonstige Maßnahmen für Baukonstruktionen: Baukonstruktionen und übergreifende Maßnahmen im Zusammenhang mit den Baukonstruktionen, die nicht einzelnen Kostengruppen der Baukonstruktionen zugeordnet werden können oder die nicht unter KG 490 oder KG 590 erfasst sind


KG 212 fällt also an, bevor Hochbaumaßnahmen auf dem Grundstück beginnen (immer beachten: DIN 276-1 gilt für Kosten im Hochbau) und KG 394 befasst sich mit Abbruchmaßnahmen während der Baukonstruktion, also beim Bauen im Bestand und ggf. beim Abbruch temporärer Bauteile.

Die Zuordnung von Kosten zu bestimmten Kostengruppen ist aber hauptsächlich statistischer Natur und sollte vor allem innerhalb eines Projektes zur Kostenkontrolle gleich bleiben. Bzgl. der Aufgabenstellung an einen Planer und der Anrechenbarkeit von Kosten ist allein der Planungsvertrag maßgeblich - wenn KG 210 vom Planer bearbeitet wird, sind auch deren Kosten nach § 33 Abs. 3 anrechenbar.


____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

18.10.2018 at 07:14 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Mitglied
Level: Sr. Member
Beiträge: 231
Registriert seit: 11.08.2011
IP: Logged
icon Re: Abbruch

Wie immer klar und eindeutig.

Vielen Dank Herr Döll.

18.10.2018 at 08:51 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Abbruch
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no