Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Baukosten EFH
Beitrag von Nachricht
Eisengelchen
Level: Jr. Member
Beiträge: 5
Registriert seit: 04.10.2005
IP: Logged
icon Baukosten EFH

Wir haben einen Architekten mit der Planung eines freistehenden EFH beauftragt. Dabei haben wir ein Limit für die Baukosten von 220.000 € für 150 m² Wohnfläche, plus Keller vorgegeben. Nun haben wir die erste Planung erhalten und das EFH soll über 300.000 € kosten, obwohl wir zwar größere Glasflächen eingeplant haben, ansonsten jedoch nur durchschnittlichen Standard wünschen. Die Baukosten wurden für den Wohnraum mit 300 € / m² angesetzt. Laut meinen Informtionen sind jedoch 250 € realistisch. Zudem habe diverse Baukostenrechner im Netz eine Bausumme von ca. 220.000 € berechnet.
Sind die 300 € / m² zu hoch angesetzt? Und sind die Leistungen in der HOAI mit Brutto- oder Nettowerten ausgewiesen? Danke vorab für die Infos!

04.10.2005 at 10:32 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
Tilmann Christner
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 04.10.2005
IP: Logged
icon Re: Baukosten EFH

Also erstmal: 300€ pro Quadratmeter (m²) Wohnfläche (nehme ich an), das wäre klasse! - Du meinst wohl Kubikmeter (m³) umbauter Raum.
Was meinst Du denn mit Baukosten? Die reinen Baukosten? Die Gesamtinvestition? Sind da alle gleicher Meinung: Baukostenrechner, Architekt, Banker und Du?
Du siehst, so einfach ist das nicht mal mit den Begriffen. Schwieriger ist natürlich noch eine Kostenschätzung ohne jegliche wieteren Angaben zu überprüfen.
Aber eins ist sicher: Der Kollege Architekt muß euren finanziellen Rahmen einhalten, das war ja sein Auftrag, wobei ein Ergebnis seiner ersten Voruntersuchungen sein kann, daß Eure Wünsche nicht in dem vorgegebenen Limit realisiert werden können...auch "Baukostenrechner" können sich irren!

04.10.2005 at 14:59 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Martin Wilhelm
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 08.10.2005
IP: Logged
icon Re: Baukosten EFH

Guten Tag,
vielleicht helfen Richtwerte aus unserer Praxis: Ein, nach unseren Maßstäben, gutes Einfamilienhaus, z.b. ein Holzhaus mit großen Fenstern und Niedrigenergiestandard, voll unterkellert mit einem sehr einfachen Kellerausbau, aber ohne goldene Wasserhähne, kostet als Richtwert ca. 1600 Euro / m2 Netto-Wohnfläche (oder, als Kontrolle, 300 Euro /m3 Rauminhalt) inkl. MwSt. für die Kostengruppen 300 und 400 (Baukonstruktionen und technischer Ausbau, sogenannte reine Baukosten). Dazu kommen die Erschließungskosten, die örtlich sehr stark schwanken (ca. 15000 Euro), die Kosten für die Außenanlagen sowie die Baunebenkosten (Honorare, Gebühren, zusammen etwa 17% der reinen Baukosten). Dann sollte man für die eigene Budgetierung natürlich auf keinen Fall die Küche oder sonstige Einbauten oder Anbauten (z.B. Carport) vergessen, die sind in obigen Kosten nicht enthalten. Der Grundstücksankauf und die Bauzeitenzinsen sind natürlich auch separat zu rechen.
Gruss
Martin Wilhelm, Architekt


quote:
Eisengelchen wrote:
Wir haben einen Architekten mit der Planung eines freistehenden EFH beauftragt. Dabei haben wir ein Limit für die Baukosten von 220.000 € für 150 m² Wohnfläche, plus Keller vorgegeben. Nun haben wir die erste Planung erhalten und das EFH soll über 300.000 € kosten, obwohl wir zwar größere Glasflächen eingeplant haben, ansonsten jedoch nur durchschnittlichen Standard wünschen. Die Baukosten wurden für den Wohnraum mit 300 € / m² angesetzt. Laut meinen Informtionen sind jedoch 250 € realistisch. Zudem habe diverse Baukostenrechner im Netz eine Bausumme von ca. 220.000 € berechnet.
Sind die 300 € / m² zu hoch angesetzt? Und sind die Leistungen in der HOAI mit Brutto- oder Nettowerten ausgewiesen? Danke vorab für die Infos!
08.10.2005 at 13:01 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Eisengelchen
Level: Jr. Member
Beiträge: 5
Registriert seit: 04.10.2005
IP: Logged
icon Re: Baukosten EFH

Danke für die Infos. Ich meinte natürlich, dass unsere Baukosten mit 300 €/m³ veranschlagt wurden. Obwohl wir bereits vorher darauf hingewiesen haben, dass wir keine vergoldeten Wasserhähne benötigen, aber dennoch auf Qualiät Wert legen (gute Fenster, Türen, nicht das günstigste Bad), ist der Architekt jetzt plötzlich drastisch mit den veranschlagten Baukosten runtergegangen. Jetzt sind wir sehr verunsichert. Den Antworten zur Folge gehe ich davon aus, dass 250 €/m³ wohl doch eher zu niedrig angesetzt sind. Da frage ich mich, warum unser Architekt nun plötzlich noch weit darunter liegt mit seiner Planung...

10.10.2005 at 10:23 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
antora
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 12.10.2005
IP: Logged
icon Re: Baukosten EFH

quote:
Eisengelchen wrote:
Wir haben einen Architekten mit der Planung eines freistehenden EFH beauftragt. Dabei haben wir ein Limit für die Baukosten von 220.000 € für 150 m² Wohnfläche, plus Keller vorgegeben. Nun haben wir die erste Planung erhalten und das EFH soll über 300.000 € kosten, obwohl wir zwar größere Glasflächen eingeplant haben, ansonsten jedoch nur durchschnittlichen Standard wünschen. Die Baukosten wurden für den Wohnraum mit 300 € / m² angesetzt. Laut meinen Informtionen sind jedoch 250 € realistisch. Zudem habe diverse Baukostenrechner im Netz eine Bausumme von ca. 220.000 € berechnet.
Sind die 300 € / m² zu hoch angesetzt? Und sind die Leistungen in der HOAI mit Brutto- oder Nettowerten ausgewiesen? Danke vorab für die Infos!
12.10.2005 at 12:29 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Baukosten EFH
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no