fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Fahrtkosten
Lieber Kollege Ids,
bitte bedenken Sie bei dem Projekt den Unterschied zwischen Dienstvertrag und Werkvertrag. Bei einem Dienstvertrag (z.B. beim Arzt oder Anwalt) schulden Sie Dienste, aber keinen Erfolg. So etwas kann man sich nach Stunden bezahlen lassen.
Bei einer Bauleitung nach HOAI unterliegen Sie dem Werkvertragsrecht, d.h. Sie schulden ein Werk, in diesem Fall die Sicherstellung der mängelfreien Errichtung eines Bauwerks, der korrekten Abrechnung u.a.m. Die richtige Honorierung dazu steht in der HOAI. Dort stehen auch die Leistungen, die Sie zu erbringen haben, und das dürften ausserhalb der Baustelle vielleicht noch mal so viele Stunden sein wie auf der Baustelle. Soviel zu Ihrem Ansatz "Fahrtzeiten sind höher als Baustellenzeiten".
Für Sie ist also intern entscheidend, wieviele Stunden Sie mit dem Projekt zubringen und welche Projekteinzelkosten damit verbunden sind. Nach extern ist die Frage, wie erhält man ein möglichst hohes Honorar dafür, das sich mit der HOAI begründen lässt. Fahrtzeiten begründen keine höhere Honorarzone.
Wenn der Bauher Sie unbedingt will, wird er Ihnen auch hohe Fahrtkostenpauschalen bezahlen. Ich hatte sogar mal einen Ingenieurvertrag, in dem die Fahrtzeiten auf Zeithonorarbasis vergütet wurden.
Wenn Sie unbedingt den Auftrag wollen, gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten: entweder es sind lukrative Folgeaufträge zu erwarten , dann sollten Sie bei diesem wohl kleinen Projekt nicht zu sehr auf hohes Honorar pochen, aber deutlich machen, dass Sie zukünftig angemessene Bezahlungen erwarten. Oder dies ist ein einmaliges Projekt mit diesem Bauherrn. Dann kann der Wunsch, den Auftrag unbedingt zu bekommen, wohl nur heissen, dass Sie derzeit zu fast jedem Preis bereit sind zu arbeiten. In diesem Fall sollten Sie das auch tun; es hält einen auf Trab und verschafft einem etwas Geld.
Vielleicht aber lehnen sich mal zurück und fragen sich: "Wenn ich zur Zeit und in nächster Zukunft gut zu tun hätte und nicht unbedingt scharf wäre auf einen Kleinauftrag mit viel Aufwand und wenig Honorar, was würde ich denn dann dem Bauherrn auf seine Anfrage antworten?" Die innere haltung, die Sie dabei einnehmen, die sollten Sie in jedem Fall auch einnehmen, wenn Sie den Auftrag jetzt annehmen.
Noch ein Tipp am Rande: zur Verbesserung Ihrer Rentabilität sollten Sie auch mal prüfen, ob die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, evtl. kombiniert mit einem Taxi vor Ort, die Fahrtkosten nicht deutlich senken könnte, während Sie die Zeit im Zug auch anderweitig nutzen könnten...
Mit herzlichen Grüßen
Frioedhelm Doell
Beratender Ingeneiur
www.doellconsult.de
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|