Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Honorar für selbstständige Bauzeichner
Nach welchem Stundensatz können freie Bauzeichner abrechnen?
ubbc an
Beitrag von Nachricht
Jule
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 27.07.2006
IP: Logged
icon Honorar für selbstständige Bauzeichner

Hallo,
ich bin Bauzeichnerin auf Honorarbasis bzw. habe ein cad - büro zur Erstellung von Zeichnungen für Architeketen, LP 2-5, eröffnet.
Jetzt bin ich aber ziemlich unsicher, welchen Stundensatz ich zur Ermittlung von Pauschalpreisen annehmen kann.
Meine Aufttraggeber versuchen mich im Schnitt auf 15,00€ /Std zu drücken(Aus wirtschaftlichen Gründen)
Muss ich mich damit zufrieden geben?
Und gilt für freie Bauzeichner auch die HOAI?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Viele Grüße und Danke

27.07.2006 at 10:14 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Honorar für selbstständige Bauzeichner

Hallo Jule,

das Thema wurde in diesem Forum schon öfters behandelt, z.B.

Vergütung freier Mitarbeit unter http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=600 und
Stundensatzkalkulation unter http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=454

Natürlich ist das ganze in jedem Fall ein Geben und Nehmen. Wenn ein Architekt sagt: ich zahle für einen Zeichner nicht mehr, dann muss man ihm halt was vorrechnen können. Siehe obige Kalkulationen. Ist auch eine Frage der Marktüblichkeit. In München sind für Zeichen -und Konstruktionsarbeiten ca. 20 bis 30 Euro/h (je nach Qualifikation, d.h. Zeichner oder Techniker, Akademiker manchmal auch 35 oder 40) "drin", auf dem Lande mag es auch niedriger zugehen (dafür sind die Kosten i.d.R. auch niedriger). Es ist halt die Frage, ob man dem Architkten was vorrechnen kann oder ob er sich da auf nix einlässt. Kommt also drauf an, ob Sie auf diese Auftraggeber angewiesen sind oder ob es noch andere, besser bezahlende gibt...

Wenn Sie meinen, dass Ihre Arbeit zukünftig mehr wert ist, z.B. weil sie dann den AG und seine Wünsche genau kennen und damit auch effektiver werden bzw. weniger Stunden brauchen, können Sie ja einen Stundensatz für eine begrenzte Zeit vereinbaren. Wenn der AG Sie dann schätzen gelernt hat und weiter beschäftigen will, zahlt er vielleicht auch etwas mehr...


Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
www.doellconsult.de

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

27.07.2006 at 11:14 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Jule
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 27.07.2006
IP: Logged
icon Re: Honorar für selbstständige Bauzeichner

Hallo Herr Doell,
mit dieser Antwort kann ich etwas anfangen.
Besonders gut finde ich ihren Tip im letzten Absatz.
Ganz herzlichen Dank!

28.07.2006 at 09:36 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Honorar für selbstständige Bauzeichner
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no