Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Honorarangebot für ein Projekt
Beitrag von Nachricht
MRX
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 29.01.2008
IP: Logged
icon Honorarangebot für ein Projekt

Hi,
ich muss ein Angebot für ein Projekt bei verschiedenen Fachplanern einholen. Da ich mich beruflich mit der HOAI erst seit kurzem befasse, würde mich interessieren, was der Unterschied zwischen dem standardmäßigen Einholen eines Honorarangebots nach der HOAI ist und dem Einholen eines Honorarangebots mit einer funktionalen Beschreibung nach der HOAI. Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank im Vorraus

Gruß

29.01.2008 at 18:34 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Honorarangebot für ein Projekt

Guten Tag MRX,

haben Sie das vielleicht mit einem Einheitspreis-LV und einem Funktional-LV bei der Ausschreibung von Bau- oder sonstigen Leistungen verwechselt?

Wenn Sie Planer um einen Leistungs- und Honorarvorschlag bitten, sollten Sie natürlich so viel Projektbeschreibung wie möglich dazu packen, dass sich der Bieter ein Bild von der Schwierigkeit, den anrechenbaren Kosten und den erforderlichen Grund- und Besonderen Leistungen der Projektbearbeitung machen kann. Das nennt man aber normalrweise nicht "funktionale Beschreibung"; zumindest ist der Begriff mehr im og. Sinne geläufig.

Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

30.01.2008 at 12:33 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
MRX
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 29.01.2008
IP: Logged
icon Re: Honorarangebot für ein Projekt

Hallo,
ich weiß nicht ob ich da richtig liege, aber ich denke eine funktionale Beschreibung ist eine Honoraranforderung mit einer Beschreibung für eine Planungsaufgabe ohne konkrete Angaben zu machen. Also kein LV mitzuliefern. Der Planer kann so die Planungsaufgabe kreativ ohne Vorgaben durchführen.
Kann das jemand so bestätigen ?

Danke und Grüße

30.01.2008 at 16:03 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
icon Re: Honorarangebot für ein Projekt

Hallo MRX,

wenn Sie gerne ein Angebot für Leistungen hätten, die in der HOAI beschrieben sind, dann müssen diese Leistungen auch innerhalb der Honorargrenzen der HOAI abgerechnet werden.
Das bedeutet normalerweise, dass dort nur Spielraum bei der Vereinbarung des Honorarsatzes, des Stundenlohnsatzes und der Nebenkosten besteht. Die anrechenbaren Kosten können vorab ohnehin nur geschätzt werden und müssten deshalb für alle Büros, die angefragt werden gleich sein, damit Angebote überhaupt vergleichbar sind..

Wie Sie unschwer erkennen können, benötigen Sie weder eine "Funktionalbeschreibung" (hab ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört) noch ein Leistungsverzeichnis (jeder Fachplaner würde sich hierüber amüsieren).

Es reicht also im Normalfall:
- eine kurze Beschreibung dessen, was Sie bauen wollen (Neubau/Umbau etc.)
- die Art der Leistung, die Sie haben möchten (Planung, Statik, etc.)
- die Angabe der Anrechenbaren Kosten, hilfsweise des Betrages, den Sie ausgeben wollen
- die Angabe der Honorarzone (wenn möglich)
- den Leistungsumfang (Welche Leistungsphasen?)

Wie Sie erkennen können, ist für eine Honorarkostenvorabschätzung - und nichts anderes ist ein Angebot - keine Bau- oder Funktionalbeschreibung erforderlich. Im Gegenteil: die bekommen Sie von Ihrem Fachplaner im Verlauf der Planung (z.B. als Objektbeschreibung)

Anders sieht die Sache aus, wenn Sie Leistungen anfragen möchten, deren Abrechnung nicht in der HOAI geregelt ist .
Dann bleibt Ihnen für eine Angebotseinholung wohl nichts weiter übrig als:
a) eine Leistungsbeschreibung mit möglichst genauen Vorgaben zu erstellen oder
b) einen Besprechungs- bzw. Ortstermin zu vereinbaren und das Anliegen versuchen zu erklären.

Ich würde ohnehin dazu raten, Fachplaner nach Empfehlung und persönlichem Eindruck statt (nur) über den Angebotspreis auszuwählen.

Viel Erfolg bei der Auswahl wünscht
bento

30.01.2008 at 20:25 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Honorarangebot für ein Projekt
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no