Skip to content

HOAI-Forum

fdoell
fdoell
@fdoell
Moderator
Mitglied
Beigetreten: Jan 10, 2003
Last seen: Jan 30, 2025
Themen: 1 / Antworten: 278
Antwort
RE: Schadstoffsanierung - anrechenbare Kosten

Anrechenbar sind Kosten für Massnahmen, um die sich der Gebäudeplaner zu kümmern hat, die also von seinem vertraglichen Planungsumfang abgedeckt sind....

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Objektplanung § 33 Technikanteil

Zu unterscheiden ist die Kostenmittlung als Bestandteil zu erbringender Leistungen und die Kostenberechnung als Grundlage der Honorarermittlung. Bei...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Umbauzuschlag

Einen Umbauzuschlag gibt es auf das Honorar, nicht auf anrechenbaren Kosten. für die Honorar-bestimmenden anrechenbaren Kosten sind neben den tatsächl...

Vor 3 Monaten
Forum
Antwort
RE: Umbauzuschlag

Das Gebäude wird offensichtlich umgebaut, von daher ist ein Umbauzuschlag prinzipiell in der HOAI vorgesehen. Wie hoch der ausfällt, muss vereinbart w...

Vor 4 Monaten
Forum
Antwort
RE: Honorarermittlung für funktionale Ausschreibung nach LPH2

Die ganze Vorgehensweise scheint mir nicht schlüssig. Eine Vorplanung beantwortet die Frage, wie ein Gebäude aussehen könnte, ein Entwurf, wie es auss...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Mitzuverarbeitende Bausubstanz

Die Zielsetzung und der Zweck eines Umbauzuschlags ist etwas anderes als der Ansatz der Kosten mitverarbeiteter Bausubstanz bei der Ermittlung anreche...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: § 53 technische Ausrüstung - 7. nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen

Die HOAI kennt für Abwasseranlagen außerhalb von Gebäuden und Ingenieurbauwerken – als seltener Ausnahmefall – zwei Honorarberechnungsmethoden: wird d...

Vor 4 Monaten
Antwort
RE: Wiederholung Grundleistung

Davon würde ich mal nach den zitierten Klauseln ausgehen, wenn nicht andere Vertragsinhalte oder das tatsächliche Projektgeschehen eine andere Sichtwe...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Wiederholung Grundleistung

Das ist ein Anwendungsfall des § 10 Abs. 2 HOAI. Ob das zu vergüten ist, richtet sich nach dem geschlossenen Vertrag; wenn ja, wie das zu vergüten ist...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Für uns unverständliche Abschlagsrechnung. Höhe basiert plötzlich auf vorläufigen Angeboten.

Der Kostenrahmen von maximal 350 T€ wurde mit der vorgelegten Planung offensichtlich überschritten, wenn der alle Gewerke brutto und auch die Bauneben...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Ermittlung Architektenhonorar mit Fachplanern versus ohne Fachplaner- Unterschied?

Um es noch einmal anders auszudrücken: die Ermittlung anrechenbarer Kosten und des daraus folgenden Grundhonorars (Tabellenhonorars) ist immer diesel...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Ermittlung Architektenhonorar mit Fachplanern versus ohne Fachplaner- Unterschied?

Alle vorgenannten Beiträge gehen davon aus, dass dieselben Leistungen erbracht werden. Die sind allerdings unterschiedlich, wenn noch keine Fachplaner...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Für uns unverständliche Abschlagsrechnung. Höhe basiert plötzlich auf vorläufigen Angeboten.

Ihre Einstellung geht in die richtige Richtung. Wenn die nun in der Rechnung genannten Kosten die ersten Kosten sind, die Sie von dem Planer genannt...

Vor 5 Monaten
Antwort
RE: Für uns unverständliche Abschlagsrechnung. Höhe basiert plötzlich auf vorläufigen Angeboten.

Wenn Sie jetzt noch nicht wissen, was Sie eigentlich wollen, wurde offensichtlich ein Vertrag ohne Definition von Planungszielen im Sinne von § 650p B...

Vor 5 Monaten
Seite 2 / 19

Login

zu Ihrem persönlichen HOAI.de Profil. Hier können Sie sich einloggen, wenn
Sie bereits registrierte(r) Nutzer(in) von HOAI.de sind.

Sind Sie neu hier?